Häufig gestellte Fragen

Was erwartet mich als Mitglied des Fördervereins, was muss ich machen?

Alle Mitglieder müssen einen Jahresbeitrag zahlen, der den Kindern zugute kommt. Das ist das Minimum. Auf freiwilliger, aber sehr gern gesehener Basis, unterstützen Sie den Förderverein und die Kita aktiv bei der Organisation von Festen, Veranstaltungen usw.  Einmal im Jahr findet die Mitgliederversammlung statt (im Frühjahr), zu der Sie als stimmberechtigtes Mitglied eingeladen sind. Hier können Sie über Investitionen und anstehende Projekte mit entscheiden und Ihre Ideen mit einbringen.

Gilt die Mitgliedschaft auch für meine Familienangehörige?

Nein, die Mitgliedschaft ist eine Einzelmitgliedschaft und gilt nur für das eingetragene Mitglied, was dann auch stimmberechtigt ist.

Welchen Jahresbeitrag muss ich bezahlen?

Der Mindestjahresbeitrag beträgt 12€ pro Person. Sie können gerne einen größeren Beitrag einmalig oder regelmäßig spenden. Für größere Spenden können wir als ein gemeinnütziger Verein eine Spendenquittung ausstellen.

Was muss ich als Mitglied bei einer Änderung meiner Daten tun (Adresse, Bankverbindung, etc.)?

Teilen Sie uns die Änderungen schriftlich mit (z. B. per Mail). Bei der Änderungen Ihrer Bankdaten füllen Sie am besten erneut die SEPA Lastschrift aus (Beitrittserklärung Förderverein Kita Christ-König)

Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Die Mitgliedschaft wird nicht automatisch mit dem Kita-Austritt gekündigt und muss aktiv erfolgen. Die Kündigung muss schriftlich (z. B. per Mail) erfolgen und gilt zum Ende eines Geschäftsjahres. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.

Nach oben scrollen